ICCT_Aviation

2018: 918 Millionen Tonnen CO2 durch Flüge

918 Millionen Tonnen CO2 wurden 2018 durch den Luftverkehr verursacht. Das entspricht 2,5 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen und einer Steigerung von 32% über die letzten 5 Jahre.

CO2 Emissionen Flüge 2018 - ICCT
CO2 Emissionen Flüge 2018 - ICCT

Ähnliche Artikel

Saisonkalender Obst & Gemüse

24.03.2022

Saisonales Obst und Gemüse hat in der Regel den geringsten CO2-Fußabdruck, da der Ressourcen- und Energiebedarf bei Anbau und Lagerung klein gehalten werden können. Ob man außerhalb der Saison regionale Ware aus dem Gewächshaus oder Importware kauft, ist nicht immer eine einfache Entscheidung. Ökologische und soziale Anbaubedingungen sind je nach Region sehr unterschiedlich. Nach Möglichkeit empfehlen wir,  dass man sich insbesondere bei häufig erworbenen Produkten zur Arbeitsweise der Anbaubetriebe und der ökologischen Herausfoderungen der Anbauregion (z.B. Wasserverfügbarkeit) einige Inform…
Earth Overshoot Day 2023

Earth Overshoot Day 2023 Ressourcen für dieses Jahr am 2. August aufgebraucht

19.10.2022

Am 2. August wird es leider wieder soweit sein. Die natürlichen Ressourcen der Erde sind für das Kalenderjahr 2023 erschöpft. Das bedeutet, dass wir in den ersten sieben Monaten des Jahres mehr Kohlenstoff in Umlauf gebracht haben als Wälder und Ozeane in einem Jahr absorbieren können. Wir haben weltweit mehr Fische gefangen, mehr Bäume gefällt, mehr geerntet und mehr Wasser verbraucht als die Erde in derselben Zeit reproduzieren konnte. Alle zusammen nutzen wir so in einem Jahr mehr als wir eigentlich zur Verfügung hätten. Laut Global Footprint Network (GFN) nutzt die Weltbevölkerun…

Country Overshoot Day - Deutschland 4. Mai 2022

20.04.2022

Laut Global Footprint Network (GFN) nutzt die deutsche Bevölkerung in diesem Jahr knapp das 3-fache der im gobalen Maßstab verfügbaren natürlichen Resourcen. Das bedeutet, dass wir in den ersten vier Monaten des Jahres mehr Kohlenstoff in Umlauf gebracht haben als Wälder und Ozeane in einem Jahr absorbieren können. Wir haben mehr Fische gefangen, mehr Bäume gefällt, mehr geerntet und mehr Wasser verbraucht als die Erde in derselben Zeit reproduzieren konnte. Alle zusammen nutzen wir so in einem Jahr mehr als wir eigentlich zur Verfügung hätten. Wenn alle Menschen weltweit so leben würden wi…