Der Klimawandel birgt zunehmend ernste Risiken für die Ökosysteme, die Gesundheit der Menschen und die Wirtschaft in Europa. Dies ist dem am 25.01.2017 von der Europäischen Umweltagentur veröffentlichten Bericht "Climate change, impacts and vulnerability in Europe 2016" zu entnehmen.
Climate change, impacts and vulnerability in Europe 2016
Ähnliche Artikel

CO₂-Emissionen Strommix dt. Stadtwerke - Vergleichsstudie
19.04.2024
Der Grundversorger der Stadt Bonn (SWB Energie und Wasser) erreicht mit seinem Strommix, was der Gesamtstromlieferung entspricht, einen CO2-Werte von 86 gCO2/kWh und belegt damit in unserer Vergleichsstudie den ersten Platz. Frankfurt a.M. (Mainova AG) folgt dahinter auf Platz zwei mit 199 gCO2/kWh. München, Bielefeld und Bochum kommen mit etwas Abstand auf den Plätzen drei bis fünf. Die letzten Plätze unter den 20 größten deutschen Städten belegen die Versorger von Nürnberg, Wuppertal, Essen, Duisburg und Dortmund mit erheblich höheren CO2-Emissionen (483– 541 gCO2/kWh).
Für eine vierköpfi…